Der Traum —
ein Mysterium
Nacht-
pro-
gramm
Alles
nur
geträumt
In jeder Nacht träumen wir
– selbst wenn wir uns mor-
gens nicht daran erinnern.
Beim Träumen arbeitet das
Unterbewusste auf Hoch-
touren, es werden Erlebnis-
se und Gefühle verabeitet
und sortiert. Wer morgens
noch zehn Minuten im Bett
liegen bleibt und intensiv
versucht, sich an seine
Träume zu erinneren, wird
mit der Zeit erfolgreich
sein. Einzelne Traumfetzen
fügen sich dann zu ganzen
Sequenzen zusammen.
Notieren Sie alles, was
Ihnen einfällt – so entsteht
ein wertvolles Bild davon,
was nachts so alles in Ihnen
vorgeht.
1
2
Der eine träumt vom Fall
ins ewige Nichts, andere
erleben Verfolgungsjagden
oder werden bedroht –
Albträume sind individuell
und erst einmal schwer
verständlich. Für einen
selbst, aber auch für Außen-
stehende. Trotzdem sollten
Sie mit jemandem über
diese befremdlichen Er-
lebnisse reden. Denn erst
einmal ausgesprochen,
verlieren viele Bilder ihren
Schrecken.
Raus damit!
Traum-Tagebuch
Alle Menschen träumen – egal,
ob sie sich daran erinnern
oder nicht. Drei- bis viermal
pro Nacht springt unser per-
sönliches Nachtprogramm an.
Insgesamt geht man davon
aus, dass wir jede Nacht zwei
Stunden lang träumen – die
Gründe für unsere Träume sind
allerdings noch nicht vollständig
ergründet. Manche Forscher
halten Träume für ein pures
Überbleibsel der Evolution,
andere gehen davon aus, dass
im Traum immer gleiche Gehirn-
muster programmiert werden,
um unsere Individualität auf-
rechtzuerhalten. Wieder andere
Theorien besagen, dass Träume
eine reinigende Funktion ha-
ben und Spann-ungszustände
gelöst werden.
105
Betten &
Schränke
Traum-Symbole
Abgründe — veränderte Lebenssituation
Fliegen — Kontrolle und Freiheit
Tod — Ende eines Zyklus
Zähne — Unabhängigkeit, Macht
Stress, Sorgen, Ängste? Lassen
Sie sich Ihren Schlaf dadurch nicht
nehmen. Denken Sie vor dem Ein-
schlafen gezielt an etwas Schönes,
das Sie entspannt.
Wie auf
Wolken!
Königlich
Schlafen.